Kursangebote für Erwachsene

Basteln mit Erwachsenen

Ob Makrame´- Hängeampeln oder -Serviettenringe, hübsch gestaltete Einkaufsbeutel, Kerzen für viele Anlässe, Schultüten für ABC-Schützen oder mehr: in Gemeinschaft anderer macht es großes Vergnügen kreativ zu werden. dazu laden wir monatlich am letzten Montag des Monats um 18.30 Uhr herzlich ein. Wir bitte dafür um Anmeldung.

                                                                    Der Pilates-Kurs

Inhalte
Ausgehend von den Erwartungen und ggf. den Erfahrungen der Teilnehmer orientiert sich der Inhalt des zunächst 10-wöchigen Kurses an den Grundlagen der Pilates-Methode. Der Fokus liegt in den ersten Stunden auf dem praktischen Kennenlernen der Haltemuskulatur. Im Wechsel zwischen Kräftigungstraining und Entspannungsphasen wird eine gesunde Körperhaltung erlernt und mit Hilfe verschiedener Übungen trainiert. Ausgehend von einer stabilen Körpermitte wird in den aufbauenden Stunden sowohl die Haltemuskulatur weiter trainiert, als auch die Muskulatur von Armen und Beinen gekräftigt. Ausgleichend werden die Gelenke mobilisiert und die beanspruchte Muskulatur gedehnt. 

Ziele
Ziel ist es, durch die bewusste Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper Achtsamkeit zu erlangen und mit Freude ein wohliges, lebendiges und erfrischendes Gefühl aus ihm zu schöpfen.  Die aufrechte Bewegung und Haltung sowie Entspannungsmöglichkeiten werden nach und nach von den Teilnehmern in ihren Alltag übertragen. Der gesamte Körper wird durch das regelmäßige Training nach der Idee von Joseph Pilates geformt und geschmeidig.
A n g e b o t

  • Matten sind vorhanden. Bequeme Kleidung und zwei große Handtücher werden von den Teilnehmern mitgebracht. Schuhe sind nicht nötig!
  • Das Angebot findet in Sabines Familien-Café in der Halberstädter Straße 102 statt.

Die Kosten liegen für 10 Stunden à 60 Minuten bei 100 Euro. Kurs findet montags von 19.00 - 20.00 Uhr statt.

kess-erziehen Elternkurs/ -seminar/ -vortrag

Elternkurse mit Förderung durch dem Familienbund im Bistum Magdeburg e.V. bzw. das Projekt "Familie lokal" angeboten:

  • kess-erziehen - Elternkurs "mehr Freude - weniger Stress" für Eltern von Kindern von 2-10 Jahren/ 30,- € Kursgebühr zzgl. 8,- € Elternhandbuch
  • kess-erziehen - Elternkurs "von Anfang an" für Eltern von Kindern bis 3 Jahren
  • kess-erziehen -" Abenteuer Pubertät" - Elternkurs für Eltern von Kindern ab 10 Jahren
  • kess-erziehen - "Hand in Hand mit Großeltern" - Kursangebot
  • kess-erziehen - Elternabend: "Grenzen setzen ohne sich den Mund fusslig zu reden" - 1,5h

 

Alle Kurse finden an 5 wöchentlich aufeinander folgenden Abenden statt für jeweils ca. 2,5 Stunden.

Start eines neuen Elternkurses wird bei entsprechender Gruppenstärke jeweils donnerstags um 19.00 Uhr sein. Es gibt dann 5 Termine. Um rechtzeitige Anmeldung bzw. Voranmeldung für den folgenden Kurs wird unbedingt gebeten.

 

Regelmäßig ca. 2x jährlich samstags findet ein Seminar "kess-erziehen für gute Geschwisterbeziehungen" statt. Dazu laden wir von 9.30 Uhr bis ca. 15.00 Uhr ein. Während die Eltern sich zum Thema austauschen und Impulse von der Referentin Sabine Magnucki erhalten, können ggf. die Kinder mit Betreuung nebenan spielen. Für einen kleinen Mittagsimbiss und Getränke wird gesorgt.

 

Informationen zu den Kursinhalten erhalten Sie telefonisch bei Kursleiterin Sabine Magnucki und auch unter

www.kess-erziehen.de.


Kontaktieren Sie uns

Share by: